Herausforderung "Kommunikation"
Kommunizieren ist mehr als informieren!
Kommunizieren ist mehr als informieren!!
Es lässt sich nicht alles digital und online abhandeln.
Was bisher in einem persönlichen Vor-Ort-Gespräch vereinbart wurde, wird jetzt vermehrt per Telefon kommuniziert.
Doch wie verbindlich kann ein Telefonat sein?
Zunächst bedeutet es, dass Gestik und Mimik nicht wahrgenommen werden können. Somit kommt beim Gegenüber weniger an.
Am Telefon stehen ausschließlich die Stimme, die Sprechweise und die Ausdrucksweise als Persönlichkeitswirkung zur Verfügung.
Aktives Zuhören ist am Telefon ein wichtiger Faktor.
Doch wie bewusst ist Ihnen das?
Ist Ihnen der persönliche Kontakt wichtig?
Wie fit sind Sie am Telefon, um das Wesentliche kurz, und schnell verständlich, Ihrem Gesprächspartner herüberzubringen?
Wird der Nutzen für den Kunden klar kommuniziert und erkannt?
Wie wertschätzend können Sie am Telefon sein?
Worauf müssen sie dabei achten, um eine verbindliche Zusage zu erwirken?
Oft liegt der Teufel im Detail und es sind nur Kleinigkeiten die man beachten muss.
Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Meinungen mit ein.
Das Motto:
„Vom Kunden her denken und zum Kunden hin handeln“
Auch die besten Verkäufer brauchen mal frische Impulse um wieder neuen Schwung zu bekommen. Oft sind es nur kleine Stellschrauben die neue Motivation bewirken und ihre Telefonarbeit auf Höchstform bringen.
Ziel:
Mit Beispielen aus der Praxis für die Praxis, Argumentationshilfen zu generieren um Sie bei der täglichen Arbeit zu unterstützen
Neuer Text